individuelle Beratung zu Ihren/Deinen beruflichen Wünschen

Wie ich arbeite 

Mein Angebot und die Auswahl der Methoden richten sich nach Ihren konkreten Fragestellungen und Anforderungen sowie Ihren individuellen Bedürfnissen. Als Beraterin stelle ich Ihnen meine fachliche Expertise und meine Erfahrungen zur Verfügung, um Ihr Projekt pragmatisch zu realisieren. Als Coach begleite ich Sie in Ihrer jeweiligen beruflichen oder privaten Lebenssituation. Wir arbeiten gemeinsam an:

  • neuen Perspektiven
  • unterschiedlichen Handlungsalternativen
  • konkreten Zielen und Lösungsansätzen
  • dem optimalen Einsatz Ihrer Stärken, Talente, Potenziale, Kompetenzen und Ressourcen


Das ist mir in der Zusammenarbeit wichtig:

Fokus auf Stärken

Die Anwendung der Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie ist mir ein besonderes Anliegen. Die Fokussierung auf „Fehler“, „Probleme“ und „Schwächen“ ist weit verbreitet. Doch hat der junge, akademische Forschungszweig der Positiven Psychologie bereits in vielen Studien wissenschaftlich erwiesen, dass die Konzentration auf Stärken, Ressourcen und Lösungen sowie auf das konstruktive Potenzial von „Fehlern“ vielversprechender ist, wenn es darum geht Talente zu fördern und ein erfülltes (Berufs-)Leben zu gestalten.

In unsere Zusammenarbeit fliessen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie ein. Sie zeigt konkrete, praktikable Möglichkeiten auf, wie wir Einfluss auf Erfolg, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden nehmen können.

Partnerschaftliches Arbeiten

Die Zusammenarbeit auf Augenhöhe bedeutet mir viel. Bei der Definition Ihrer Ziele und Wünsche etwa sind Sie der Experte, bei der Prozesssteuerung z.B. bin ich es. Indem wir unsere Fähigkeiten, Stärken und Talente gemeinsam einsetzen, legen wir den Grundstein für Ihren Erfolg. Dabei ist es für mich nicht entscheidend, welchen beruflichen oder persönlichen Hintergrund Sie haben. Entscheidend ist für mich, dass Sie ein einzigartiger, wertvoller Mensch sind. Als Partner auf Zeit suchen wir eine passende Herangehensweise für Ihre Anliegen und begegnen uns dabei mit Respekt und Wertschätzung. 

Klarheit 

Um Veränderungen anzustossen braucht es eine klare Sicht der Dinge. Dabei ist es manchmal nötig, auch unangenehmen Wahrheiten ins Auge zu schauen. Ich bin ein Freund von offener, ehrlich-konstruktiver Kommunikation. So lassen sich Ziele und Lösungen einfacher konkretisieren und realisieren.

Und darüber hinaus

  • Achtung und Achtsamkeit
  • Diskretion
  • Eigenverantwortung
  • Gesunde Selbstreflexion
  • Sensitivität und Humor
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Vertrauen und Verbindlichkeit



Ein Hinweis: Coaching ist eine sehr effiziente Methode zur Begleitung von Menschen in unterschiedlichsten – manchmal auch sehr schwierigen Lebenssituationen. Coaching ist aber keine Therapie. Sollten Sie therapeutische Unterstützung in Anspruch nehmen wollen, wenden Sie sich bitte an eine entsprechende Fachkollegin oder einen Fachkollegen z.B. bei meinem Berufsverband, der FSP https://www.psychologie.ch/fuer-patienten-klienten